Weiches Zimtschnecken Rezept mit einer leckeren Füllung

Heute teile ich mit euch ein paar meiner Lieblingsrezepte für süße Leckereien. Ich liebe es zu backen und vor allem Zimtschnecken sind mein absoluter Favorit. Deshalb habe ich für euch ein paar verschiedene Rezepte für Zimtschnecken zusammengestellt. Lasst uns loslegen!

Zimtschnecken aus dem Thermomix

Beginnen wir mit einem einfachen Rezept für Zimtschnecken aus dem Thermomix. Diese leckeren Schnecken sind perfekt für einen gemütlichen Sonntagmorgen zuhause.

Zimtschnecken aus dem Thermomix### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 2 EL Zimt
  • 100g Zucker

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Trockenhefe in den Thermomix geben und kurz verrühren.
  2. Die lauwarme Milch, Butter, Ei und Salz hinzufügen und 3 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die geschmolzene Butter, den Zimt und Zucker vermischen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreichen.
  6. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in etwa 12 Scheiben schneiden.
  7. Die Scheiben in eine gefettete Auflaufform setzen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
  8. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang backen.

Schnelle Zimtschnecken ohne Hefe

Wenn ihr keine Hefe zuhause habt oder es schnell gehen muss, sind diese Zimtschnecken ohne Hefe die perfekte Lösung. Sie sind unglaublich lecker und in weniger als einer Stunde fertig.

Schnelle Zimtschnecken ohne Hefe### Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 120g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 200ml Milch
  • 60g weiche Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Ei, Milch und weiche Butter hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen.
  4. Den braunen Zucker und Zimt miteinander vermischen und auf dem Teig verteilen.
  5. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in etwa 12 Scheiben schneiden.
  6. Die Scheiben in eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten lang backen.

Gesunde vegane Zimtschnecken

Wenn ihr auf der Suche nach einer gesunden Alternative seid, sind diese veganen Zimtschnecken perfekt für euch. Sie sind zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber dafür umso köstlicher.

Gesunde vegane Zimtschnecken### Zutaten:

  • 600g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Salz
  • 80g Kokosöl
  • 400ml lauwarme Sojamilch
  • 100g Kakaobutter
  • 50g Kokosblütenzucker
  • 3 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Kokosblütenzucker und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Kokosöl hinzufügen und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  3. Lauwarme Sojamilch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Kakaobutter, Kokosblütenzucker und Zimt vermischen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck ausrollen und mit der Kakaobutter-Zimt-Mischung bestreichen.
  7. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in etwa 12 Scheiben schneiden.
  8. Die Scheiben in eine gefettete Auflaufform setzen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
  9. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang backen.

Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir. Backt sie unbedingt mal nach und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen!