Weitläufige vegane Rezepte für jeden Tag

Hallo und herzlich Willkommen zu unseren veganen Rezeptideen für jeden Tag! Wir haben für euch eine Auswahl an köstlichen Gerichten zusammengestellt, die nicht nur vegan, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten sind. Beginnen wir mit einer leckeren Blumenkohl-Carbonara, die all die Aromen eines klassischen Carbonara-Gerichts hat, aber ohne die Verwendung von Eiern oder Käse auskommt. Hier ist das Rezept:

Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und Räuchertofu

Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und Räuchertofu

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
  • 250 g Spaghetti
  • 100 g Räuchertofu, gewürfelt
  • 1 Tasse Erbsen, gefroren oder frisch
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Tasse Mandel- oder Sojamilch
  • 1/2 Tasse Nährhefe oder veganer Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Koche die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente, gieße sie ab und stelle sie beiseite.
  2. In der Zwischenzeit blanchiere den Blumenkohl 5-7 Minuten in kochendem Wasser, bis er weich ist, aber nicht zerkocht. Gieße das Wasser ab und stelle den Blumenkohl beiseite.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und den Räuchertofu anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Knoblauch hinzufügen und ungefähr eine Minute kochen, bis er duftet.
  4. Füge den gekochten Blumenkohl und die Erbsen hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an.
  5. Mandel- oder Sojamilch und Nährhefe oder veganen Parmesan untermischen und weiter unter Rühren erhitzen, bis die Sauce dick und cremig ist.
  6. Die Spaghetti in die Sauce geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Das war’s! Eine einfache und schnelle vegane Mahlzeit, die garantiert jeden Geschmack trifft! Aber das ist noch nicht alles, wir haben noch einige weitere köstliche Rezeptideen für euch: Wie wäre es mit einer veganen Smoothie-Bowl zum Frühstück? Hier ist unser Rezept: Grüne Smoothie-Bowl

Grüne Smoothie-Bowl

Zutaten:

  • 1 Banane, gefroren
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Handvoll Grünkohl
  • 1/2 Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Mandelbutter oder Erdnussbutter
  • 1 EL Leinsamen
  • 1/2 TL Zimt
  • Optional: Toppings wie Früchte, Nüsse oder Granola

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  2. In eine Schüssel geben und nach Belieben mit Toppings garnieren.

Eine weitere schnelle und einfache Mahlzeit ist unser Veggie-Burger. Mit diesem Rezept kannst du ihn in weniger als 30 Minuten zaubern! Veggie-Burger

Veggie-Burger

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse Nährhefe oder veganer Parmesan, gerieben
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burger-Brötchen
  • Optional: Toppings wie Avocado, Tomaten oder Gurken

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Kichererbsen in einer Schüssel mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zerdrücken.
  3. Die geriebene Karotte, Haferflocken, Nährhefe oder veganen Parmesan und Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
  4. Mit nassen Händen Burger-Patties formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Patties gebräunt und knusprig sind.
  6. In der Zwischenzeit optional die Burger-Brötchen toasten und mit Toppings versehen.
  7. Die Patties auf die Brötchen legen und servieren.

Und zuletzt, aber nicht zuletzt, haben wir noch ein super einfaches Rezept für eine leckere Gemüsepfanne: Gemüsepfanne mit Tofu

Gemüsepfanne mit Tofu

Zutaten:

  • 1 Tasse Tofu, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Stücke geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Tofu anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Zwiebeln hinzufügen und 2-3 Minuten weiterbraten, bis sie weich sind.
  3. Das restliche Gemüse hinzufügen und unter Rühren weitere 5-7 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist, aber immer noch Biss hat.
  4. Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer untermischen und noch einmal gut vermengen.
  5. Die Gemüsepfanne heiß servieren und genießen!

Wir hoffen, dass euch unsere Auswahl an veganen Rezepten für jeden Tag gefällt. Lasst es uns gerne wissen, was ihr davon ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat! Vielen Dank, dass ihr dabei wart!