Wirsing-Brotauflauf mit Speck und Zwiebeln

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und heute habe ich einen köstlichen Bohnensalat mit Speck und Zwiebeln entdeckt. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und ich freue mich, es mit euch zu teilen.

Bohnensalat mit Speck und Zwiebeln

Bohnensalat

Zutaten:

  • 500g grüne Bohnen
  • 200g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Bohnen waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie weich sind, aber immer noch bissfest.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.
  3. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Bohnen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  6. Den Speck, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und gut vermengen.
  7. Das Olivenöl und den Balsamico Essig hinzufügen und gut umrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein weiteres Gericht, das ich empfehlen kann, ist die Pizza mit Speck und Zwiebeln. Hier ist das Rezept:

Pizza mit Speck und Zwiebeln

Pizza

Zutaten:

  • 500g Pizzateig
  • 200g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • Tomatensauce
  • 125g geriebener Mozarella
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  2. Die Tomatensauce auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
  3. Den Speck in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  4. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und auf dem Speck verteilen.
  5. Die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und mit Olivenöl beträufeln.
  6. Den geriebenen Mozarella darüber streuen.
  7. Bei 200°C im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein weiteres Gericht, das ich gerne zubereite, sind Nudeln mit Speck, Zwiebeln und Parmesan.

Nudeln mit Speck, Zwiebeln und Parmesan

Nudeln

Zutaten:

  • 500g Nudeln
  • 200g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 125g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.
  3. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben.
  6. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und gut vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein weiteres Gericht, das ich empfehlen kann, ist Wirsing mit Speck in Sahnesauce.

Wirsing mit Speck in Sahnesauce

Wirsing

Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 200g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 125ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Den Wirsingkopf putzen und in Streifen schneiden.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.
  3. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Den Wirsing in die Pfanne geben und mit Brühe ablöschen.
  6. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
  7. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Wirsing weich ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zu guter Letzt habe ich hier ein Rezept für Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebeln, das ich sehr gerne zubereite.

Allgäuer Käsespätzle mit Zwiebeln

Käsespätzle

Zutaten:

  • 500g Spätzle
  • 300g geriebener Emmentaler
  • 2 Zwiebeln
  • 125g Butter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
  2. Den geriebenen Emmentaler hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Käsespätzle auf Teller verteilen und die Zwiebeln darüber streuen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, ihr findet diese Rezepte genauso lecker wie ich. Viel Spaß beim Ausprobieren!