Wirsing-Curry mit Bohnen und Mais

Heute stellen wir Ihnen einige hervorragende Rezepte mit Wirsing vor! Aufgrund seines milden Geschmacks und seiner vielfältigen Verwendbarkeit in der Küche ist der Wirsing besonders bei veganen und vegetarischen Gerichten sehr beliebt. Wir haben für Sie eine Vielzahl an Rezepten zusammengestellt, die mit diesem Kohl zubereitet werden können. Probieren Sie es einfach aus!

Möhren-Wirsing-Curry

Dieses Curry ist ein echter Hit! Das Gemüse wird zusammen mit einigen Gewürzen in einer Pfanne gebraten und anschließend mit einer würzigen Sauce serviert. Hier geht es zum Rezept:

Möhren-Wirsing-Curry### Zutaten

  • 1 Wirsingkopf
  • 4 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 TL Currypulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Wirsing putzen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Möhren schälen und in Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  5. Das Currypulver hinzufügen und kurz anbraten lassen.
  6. Dann den Wirsing und die Möhren hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten lassen.
  7. Die Kokosmilch hinzufügen und alles 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Milpa-Beet - Mischkultur aus Bohnen, Mais und Kürbis - Pflanzanleitung

Ein wahres Highlight für alle Gartenliebhaber – die Milpa-Beet Mischkultur! Bei dieser Mischkultur werden Bohnen, Mais und Kürbis zusammen in einem Beet angebaut und ergänzen sich perfekt. Hier geht es zur Pflanzanleitung:

Milpa-Beet - Mischkultur aus Bohnen, Mais und Kürbis - Pflanzanleitung### Benötigtes Material

  • Bohnen
  • Mais
  • Kürbis
  • Gartenschere
  • Grabgabel
  • Erde
  • Gartenhandschuhe
  • Gießkanne
  • Komposterde

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grabgabeln verwenden, um die Stelle zu lockern, an der das Milpa-Beet angelegt wird.
  2. Pflanzen Sie als erstes die Bohnen. Am besten bauen Sie diese in einem Netz oder an Stangen an, um sie vor Tieren zu schützen.
  3. Sobald die Bohnen 10-12 cm hoch sind, pflanzen Sie den Mais dazwischen. Vorteilhaft ist, dass bis dahin das Wurzelwerk der Bohnen in der Erde kräftiger ausgeprägt ist und Wasser und Nährstoffe besser aufgenommen werden können.
  4. Wenn der Mais 45-60 cm hoch ist, kann der Kürbis gepflanzt werden. Hierbei sollte der Kürbis seitlich und nicht zu nah am Mais gepflanzt werden.
  5. Anschließend das Beet mulchen, um es vor Austrocknung und Unkraut zu schützen.
  6. Regelmäßig gießen, um die Erde feucht und nährstoffreich zu halten.
  7. Sobald die Erntezeit kommt, können Sie sich über eine reiche Ernte freuen.

Wirsing curry Rezepte

Ein Curry aus Wirsing schmeckt einfach fantastisch! Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich von den Geschmacksnuancen dieses Currys verführen. Hier geht es zum Rezept:

Wirsing curry Rezepte### Zutaten

  • 600 g Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Currypulver
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  1. Den Wirsing putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Das Currypulver und den Wirsing hinzufügen und 5 Minuten dünsten lassen.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Sahne, das Salz und den Zucker hinzufügen und alles nochmals kurz aufkochen lassen.
  7. Servieren.

Veganes Wirsing Curry mit roten Linsen

Eine ebenso leckere, aber vegane Alternative zum Wirsing-Curry gibt es mit roten Linsen. Dieses Gericht überzeugt durch seinen würzig-kräftigen Geschmack und seine einfache Zubereitung. Hier geht es zum Rezept:

Veganes Wirsing Curry mit roten Linsen### Zutaten

  • 1 Wirsingkopf
  • 250 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz

Zubereitung

  1. Den Wirsing putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Das Currypulver, die Gewürze und das Tomatenmark hinzufügen und alles 2 Minuten dünsten lassen.
  5. Den Wirsing hinzufügen und 5 Minuten dünsten lassen.
  6. Dann die Linsen und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz abschmecken und servieren.

Süßkartoffel-Wirsing-Curry

Ein besonders aromatisches Rigatoni-Gericht ist das Süßkartoffel-Wirsing-Curry. Die große Vielfalt an Aromen sorgt dafür, dass dieses Gericht in jeder Jahreszeit eine ideale Wahl ist. Hier geht es zum Rezept:

Süßkartoffel-Wirsing-Curry### Zutaten

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 500 g Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm Stück Ingwer
  • 1 Ecke frischer Kurkuma (ca. 1 cm oder 1 TL gemahlen)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Zimt
  • 1 Chilischote
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Ingwer schälen und klein schneiden.
  5. Chilischote entkernen und fein hacken.
  6. Die Gewürze in einer Pfanne anrösten und anschließend im Mörser fein mahlen.
  7. Das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
  8. Die Gewürze hinzufügen und kurz mit anbraten lassen.
  9. Süßkartoffeln und Wirsing hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.
  10. Mit Kokosmilch ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
  11. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und servieren.

Wirsing-Curry

Zu guter Letzt kommt das “normale” Wirsing-Curry. Dieses Gericht ist vergleichsweise einfach zubereitet und begeistert durch seinen milden, feinen Geschmack. Hier geht es zum Rezept:

Wirsing-Curry### Zutaten

  • 1 Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
  4. Das Currypulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Wirsing hinzufügen und alles 5 Minuten dünsten lassen.
  6. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und alles 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Auswahl an Wirsing-Rezepten gefallen hat und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!