Wirsing-Kartoffel-Gratin mit gerösteten Zwiebeln

Na du kleine Naschkatze, heute habe ich ein leckeres Rezept für dich: ein Wirsing-Kartoffel-Gratin mit Speck. Das klingt doch schon mal himmlisch, oder? Aber Moment, das ist noch lange nicht alles. Ich habe mich auf die Suche nach den besten Gratin-Rezepten gemacht und hier sind meine Top 6 Favoriten:

  1. Lecker mit Geri: Wirsing-Kartoffel-Gratin

Das Gericht besteht aus Kartoffeln, Wirsing und Speck und ist perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Der Geruch allein wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Hier sind die Zutaten:

  • 800 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 mittelgroßer Wirsing
  • 200 g durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Öl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Und so einfach geht’s:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Wirsing putzen, in Streifen schneiden und waschen.

  2. Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.

  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Wirsing in einer Pfanne dünsten.

  4. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, salzen, pfeffern und muskatnuss würzen.

  5. Das Öl in einer Auflaufform verteilen. Die Kartoffeln, Wirsing und den Speck in die Form verteilen und mit der Brühe übergießen.

  6. Etwa 50 Minuten bei 200 Grad im Backofen backen, bis alles schön goldbraun ist. Fertig!

  7. Kartoffel-Mangold-Gratin


Für das zweite Rezept gibt es Kartoffel hautnah zu erleben, aber diesmal mit Mangold und Knoblauch. Das Ergebnis ist ein leckerer Eintopf, mit einem Hauch von Knoblauch und Gewürzen. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 600 g Mangold
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1/2 Liter Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 100 g geriebener Gouda

Und so einfach geht’s:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

  2. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

  3. In einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen und die Zwiebeln andünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

  4. 2 EL Mehl hinzufügen und unter Rühren goldbraun anbraten.

  5. Mit der Milch ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  6. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten. Den Mangold darauf verteilen.

  7. Die Sauce über das Gemüse geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

  8. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Fertig!

  9. Kartoffel-Wirsing-Gratin


Dieses Rezept ist besonders lecker und wird dich auf jeden Fall satt machen. Hier sind die Zutaten:

  • 1000 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1000 g Wirsing
  • 200 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Sahne
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 50 g geriebener Käse

Und so einfach geht’s:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Wirsing putzen, in Streifen schneiden und waschen.

  2. Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Wirsing in der Pfanne dünsten.

  3. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, salzen, pfeffern und muskatnuss würzen. Die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.

  4. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in eine Auflaufform verteilen. Den Wirsing und den Speck darauf verteilen.

  5. Die Sauce über das Gemüse geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen, bis alles schön goldbraun ist. Fertig!

  7. Kartoffel-Käse-Gratin


Bist du ein Käseliebhaber und möchtest etwas Cheesy heute haben? Dann ist das Rezept genau das Richtige für dich! Hier sind die Zutaten:

  • 1000 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 EL Butter
  • 4 EL Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 400 g Gouda

Und so einfach geht’s:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

  2. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl hinzufügen. Unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten.

  3. Die Milch nach und nach hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

  4. Die Hälfte des geriebenen Gouda unter die Sauce rühren.

  5. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten. Die Sauce darüber gießen.

  6. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa eine Stunde backen, bis alles schön goldbraun ist. Fertig!

  7. Spitzkohl-Kartoffel-Gratin


Das nächste Gratin-Rezept ist perfekt für alle Vegetarier da draußen. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Und so einfach geht’s:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Spitzkohl putzen, in Streifen schneiden und waschen.

  2. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.

  3. Sahne und Milch in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

  4. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten. Den Spitzkohl darauf verteilen.

  5. Die Zwiebelscheiben darüber verteilen und die Käse-Sahne-Mischung darüber gießen.

  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen, bis alles schön goldbraun ist. Fertig!

  7. Bohnen-Walnuss-Gratin mit gerösteten Zwiebeln und Spätzli


Das letzte Gratin-Rezept wird dich umhauen! Hier sind die Zutaten:

  • 400 g grüne Bohnen
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g geröstete Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 300 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 Packung Spätzli
  • Salz, Pfeffer

Und so einfach geht’s:

  1. Die Bohnen waschen, Enden abschneiden und für etwa 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
  2. Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und dann grob hacken.
  3. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl hinzufügen. Unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten.
  4. Die Sahne nach und nach hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die gerösteten Zwiebeln und den geriebenen Parmesan zur Sauce geben und gut vermischen.
  6. Die Bohnen in einer Auflaufform verteilen und mit der Sauce bedecken. Die gehackten Walnüsse drüber streuen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun ist.
  8. In der Zwischenzeit die Spätzli nach Packungsanweisung kochen und dazu servieren. Fertig!

Na, wie gefallen dir meine Gratin-Rezepte? Welches möchtest du als nächstes ausprobieren? Lass es mich wissen, ich bin gespannt auf dein Feedback!