Wirsing-Lasagne mit Linsen und Käse

Wirsing-Lasagne ist ein Gericht, das gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme spenden kann. In der Tat ist es eine der besten Möglichkeiten, um warm und satt zu bleiben! Hier sind einige großartige Rezepte, die das Beste aus dieser leckeren Mahlzeit herausholen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten!

Wirsing-Lasagne mit Hähnchen

Wer Hähnchen und Wirsing mag, wird von diesem Rezept begeistert sein. Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und die Zubereitung ist kinderleicht!

Wirsing-Lasagne mit Hähnchen### Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 300 g Hähnchenfilet
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Frischkäse
  • Lasagne-Platten
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Wirsing in Streifen schneiden und in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen.
  2. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Hähnchenfilet in Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten. Zwiebel zugeben und mitdünsten.
  3. Gemüsebrühe und Frischkäse zugeben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Eine Auflaufform einfetten und mit Lasagne-Platten auslegen. Eine Schicht Wirsing darauf verteilen, dann eine Schicht Hähnchenfilet darauf geben. Vorgang wiederholen und mit Lasagne-Platten abschließen.
  5. Lasagne bei 180°C im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen lassen. Guten Appetit!

Wirsing-Lasagne mit Linsen-Bolognese

Wenn Sie auf der Suche nach einer vegetarischen Möglichkeit sind, Wirsing-Lasagne zu genießen, dann ist dieses Rezept sicherlich einen Versuch wert.

Wirsing-Lasagne mit Linsen-Bolognese### Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Linsen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g geriebener Parmesan
  • Lasagne-Platten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wirsingblätter vorsichtig abtrennen und ebenfalls in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Gemüse darin anschwitzen.
  3. Gehackte Tomaten, Linsen und Tomatenmark zugeben. Alles vermengen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Lasagne-Platten in eine Auflaufform geben und mit Linsen-Bolognese bedecken. Eine Schicht Wirsing darauf legen und wiederholen.
  5. Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200°C circa 45 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Parmesan bestreuen. Guten Appetit!

Wirsing-Lachs-Lasagne

Wenn Sie auf der Suche nach einer Wirsing-Lasagne-Variante mit Fisch sind, dann ist dies das perfekte Rezept für Sie.

Wirsing-Lachs-Lasagne### Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 500 g Lachsfilet
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Gouda
  • 200 ml Sahne
  • Lasagne-Platten
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Wirsing in Streifen schneiden und in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen.
  2. Lachsfilet in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und aus der Pfanne nehmen.
  3. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. In derselben Pfanne anschwitzen. Gemüsebrühe zugeben und aufkochen.
  4. Gouda reiben und Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Lasagne-Platten in einer Auflaufform auslegen. Lachs- und Wirsingstreifen darauf verteilen. Mit Goudasauce bedecken.
  6. Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200°C circa 45 Minuten backen. Guten Appetit!

Probieren Sie diese köstlichen Rezepte aus und lassen Sie sich von der Wärme und dem Komfort verwöhnen, den Wirsing-Lasagne zu bieten hat. Einfach zuzubereiten und unvergesslich lecker!