Heute haben wir einige leckere Rezepte mit Wirsing für euch zusammengestellt, die euch garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen werden. Ob als Hauptspeise oder Beilage - Wirsing ist nicht nur super gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Beginnen wir mit einem Klassiker in Sachen Wirsing: Den Wirsingkohlrouladen mit Hähnchen. Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 großer Wirsingkopf - 500g Hähnchenbrustfilet - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - 1 Prise Muskatnuss - 150ml Gemüsebrühe - 200g Schmand Und so wird es gemacht: 1. Den Wirsingkopf in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, herausnehmen und abtropfen lassen. 2. Die äußeren und harten Blätter entfernen und den Stiel flach schneiden. 3. Die Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. 4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. 6. Hähnchenwürfel hinzufügen und 5-6 Minuten goldbraun anbraten. 7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 8. Die Wirsingblätter ausbreiten und jeweils etwa 2 EL von der Füllung auf jede Scheibe geben. 9. Die Rouladen zusammenrollen und mit Holzspießen fixieren. 10. Die Rouladen in einen Topf legen, Gemüsebrühe hinzufügen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen. 11. Den Schmand in die Soße rühren und nochmals kurz erhitzen. 12. Die Holzspieße entfernen und servieren. Als nächstes hätten wir hier ein Rezept für klassischen Wirsing. Hierfür benötigt ihr: - 1 großer Wirsingkopf - 150g durchwachsener Speck - 1 große Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Butterschmalz - 400ml Gemüsebrühe - 1 TL Piment - Salz und Pfeffer Und so wird es gemacht: 1. Den Wirsingkopf in kleine Streifen schneiden. 2. Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Topf ohne Fett auslassen. 3. Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und zum Speck geben. 4. Butterschmalz hinzufügen und alles zusammen glasig anbraten. 5. Wirsing hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten. 6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Ganze etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. 7. Piment hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Und nun zu guter Letzt hätten wir hier noch ein Rezept für Rahmwirsing. Hierfür benötigt ihr: - 1 großer Wirsingkopf - 2 EL Butter - 1 Knoblauchzehe - 200ml Sahne - Salz und Pfeffer Und so wird es gemacht: 1. Den Wirsingkopf in kleine Streifen schneiden. 2. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Wirsing hinzufügen. 3. Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse hinzugeben. 4. Alles zusammen etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. 5. Sahne hinzufügen und das Ganze nochmals kurz erhitzen. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Wir hoffen, dass euch diese Wirsing-Rezepte genauso gut schmecken werden wie uns. Lasst es euch schmecken!