Wirsingkohl, auch bekannt als Wirsing, ist eine fantastische Zutat für viele köstliche Rezepte. Von Wirsing-Gemüse über Wirsingnudeln bis hin zu Wirsingroulade mit Fischfüllung gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Beginnen wir mit einem einfachen und dennoch leckeren Rezept für Wirsing-Nudeln, die auch glutenfrei sind. Hierfür brauchst du folgende Zutaten: - 200 g glutenfreie Nudeln - 1 Zwiebel - 1 mittelgroßer Wirsing - 1 EL Olivenöl - 100 ml Sojacreme - Salz und Pfeffer Zunächst die Nudeln entsprechend der Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Wirsing waschen und in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Anschließend den Wirsing hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten, bis er weich ist. Die Sojacreme unterrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Nudeln hinzufügen und alles gut vermengen. Serviere die Wirsing-Nudeln heiß und genieße sie als einfaches und dennoch köstliches Gericht. Wenn du eine noch schnellere Wirsingvariante möchtest, habe ich hier einige schnelle Rezeptideen für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit knusprigen Wirsing-Chips als Snack für zwischendurch? Hierfür den Wirsing in dünne Streifen schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten knusprig backen. Oder probiere doch mal diese köstlichen Wirsing-Nudelrollen aus. Hierfür brauchst du folgende Zutaten: - 12 Wirsingblätter - 200 g Ricotta - 1 Ei - 1/2 Bund Petersilie - Salz und Pfeffer - 6 Lasagneblätter - 400 ml Tomatensauce Die Wirsingblätter in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und trocken tupfen. Den Ricotta mit dem Ei und der gehackten Petersilie vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lasagneblätter kochen und in der Mitte halbieren. Auf jedes halbe Lasagneblatt einen Wirsingblatt legen und einen Esslöffel Ricotta darauf verteilen. Die Blätter eng aufrollen und in eine Auflaufform legen. Die Tomatensauce darübergeben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen. Solltest du dich für diese Wirsing-Nudelrollen entscheiden, kannst du die restlichen Wirsingblätter natürlich für ein anderes leckeres Rezept verwenden. Hier habe ich noch eine Idee für dich. Probier doch mal diese Wirsingroulade mit Fischfüllung. Hierfür brauchst du folgende Zutaten: - 12 Wirsingblätter - 500 g Seelachsfilet - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 1 Ei - 50 g Semmelbrösel - 1/2 Bund Petersilie - Salz und Pfeffer - 400 ml Gemüsebrühe Die Wirsingblätter in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und trocken tupfen. Den Seelachs in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen und hacken. Den Fisch mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, dem Ei, den Semmelbröseln und der Petersilie vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fischmasse auf den Wirsingblättern verteilen, einrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen und die Wirsingrouladen hineingeben. Bei mittlerer Hitze für 25-30 Minuten köcheln lassen. Und da hast du es, einige köstliche Rezepte mit Wirsing als Hauptzutat. Viel Spaß beim Ausprobieren!