Das winterliche Gemüse Wirsing wird oft unterschätzt, dabei bietet es so viel kulinarischen Spielraum. Ob als Beilage, Suppe oder als Hauptgericht, die vielseitige Kohlsorte kann begeistern. Wir präsentieren Ihnen heute unsere liebsten Wirsing-Rezepte und zeigen, wie man mit dem winterlichen Gemüse richtig umgeht.
Wirsingroulade mit Fischfüllung
Die Wirsingroulade mit Fischfüllung ist eine leichte und zugleich leckere Alternative zur klassischen Kohlroulade. Hierfür benötigen Sie:
- 8 große Wirsingblätter
- 400 g Seelachsfilet
- 1 Möhre
- 1 Stange Lauch
- 50 g Semmelbrösel
- 2 EL Butter
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Muskat
Die Wirsingblätter blanchieren Sie kurz in Salzwasser. Inzwischen schneiden Sie das geputzte Gemüse in kleine Würfel und braten es in einer Pfanne an. Vermengen Sie das Gemüse mit den Semmelbröseln und dem Ei. Würzen Sie die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskat. Anschließend setzen Sie die Fischfilets auf die geblanchierten Wirsingblätter und umwickeln sie mit der Gemüse-Semmelbrösel-Masse. Die Wirsingrouladen braten Sie in einer Pfanne in Butter an und backen sie bei 180 Grad im Ofen 20 Minuten fertig.
Wirsing-Nudel-Auflauf
Ein weiteres Wirsing-Leibgericht ist der Wirsing-Nudel-Auflauf. Hierfür benötigen Sie:
- 1 Wirsingkopf
- 400 g Nudeln
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g)
- 100 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Muskat
Die Nudeln nach Packungsbeilage kochen und den Wirsingkopf in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne die Zwiebeln glasig braten und die Tomaten hinzufügen. Zuletzt geben Sie den Wirsing hinzu. Würzen Sie das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskat. Bringen Sie nun die Nudeln mit dem Wirsing-Tomaten-Gemisch in einer Auflaufform zusammen und bestreuen das Gericht großzügig mit geriebenem Käse. Der Wirsing-Nudel-Auflauf benötigt etwa 35 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Wirsing-Quiche
Die Wirsing-Quiche ist ein etwas aufwendigeres Gericht, das aber durchaus begeistert. Hierfür benötigen Sie:
- 1 Wirsingkopf
- 200 g Quark
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 3 Eier
- 150 g Speck, gewürfelt
- 100 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zuerst wird der Teig der Quiche zubereitet. Hierfür das Mehl mit der kalten Butter vermengen und mit einem Ei und etwas Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in den Kühlschrank stellen. Währenddessen den Wirsing putzen und in Streifen schneiden. Den Quark mit den restlichen Eiern und etwas geriebener Muskatnuss vermischen. Jetzt wird der Speck in einer Pfanne ausgelassen und der Wirsing hinzugefügt. Das Gemüse kurz anbraten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig in eine gefettete Quicheform geben und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Wirsing, Speck und die Quarkmasse darauf verteilen und das Gericht mit geriebenem Käse bestreuen. Den Wirsing-Quiche im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Wir hoffen, unsere Wirsing-Kreationen haben Ihnen Appetit auf mehr gemacht. Probieren Sie sich aus und lassen Sie sich vom Geschmack dieses winterlichen Gemüses überraschen.