Wirsing-Röllchen mit Kürbis und getrockneten Tomaten

Ach du lieber Himmel, ich hab hier was ganz Tolles für euch gefunden! Schaut mal, was ich entdeckt habe - so ein köstlicher Leckerbissen! Hier gibt’s ein paar wunderbare Rezepte mit Kürbis und Wirsing - das perfekte Herbstgemüse!

Pin auf Essen

Leute, ich kann nicht anders - ich muss es einfach sagen: das sieht zum Anbeißen aus! Schaut euch diese Kürbistorte an! Ehrlich, ich glaube, ich bekomme Hunger, nur wenn ich dran denke.

KürbistorteKöstliche Kürbismarmelade - Rezept - MJPics Fotografie

Also ich sag’s euch: ich bin wirklich kein großer Fan von Marmelade. Aber das hier ist was ganz Besonderes - Kürbismarmelade! Ist das nicht genial? Probiert es auf Toast oder Bagels, oder setzt es als Beilage zu Käse ein - ihr werdet es lieben!

KürbismarmeladeWirsing mit getrockneten Tomaten von Sickofitall | Chefkoch | Rezept

Die nächsten beiden Rezepte mit Wirsing sind wirklich etwas ganz Besonderes. Dieser Wirsing hier kommt mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen daher - so eine kreative Kombination! Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Wirsing mit getrockneten Tomaten### Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 10 getrocknete Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 250 g Pinienkerne
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter

Zubereitung:

  1. Wirsing entblättern, in Streifen schneiden und waschen.
  2. Getrocknete Tomaten klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Wirsing und Olivenöl hinzufügen und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Knoblauch klein hacken und dazugeben. Alles gemeinsam ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Gemüsebrühe hinzufügen, kurz aufkochen und dann die Hitze stark reduzieren. Butter dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten und anschließend unter den Wirsing heben. Heiß servieren und genießen!

Wirsing mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen - Rezept | GuteKueche.at

Und noch ein köstliches Wirsingrezept mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen - mein Mund wässert schon, allein beim Gedanken daran! Ich finde ja, Wirsing ist das perfekte Gemüse für den Herbst - es macht so satt und glücklich!

Wirsing mit getrockneten Tomaten### Zutaten:

  • 1 Wirsingkopf
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 150 g getrocknete Tomaten
  • 2 TL körniger Senf
  • 150 g saure Sahne
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wirsing putzen, waschen, in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und blanchieren. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
  2. Zwiebel schälen, fein hacken und mit Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Tomatenmark unterrühren und anschwitzen. Gemüsebrühe zugießen und aufkochen lassen.
  3. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, zum Wirsing geben. Senf und saure Sahne unter die Gemüsebrühe rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Wirsingstreifen dazugeben, alles vermengen und nochmals aufkochen lassen.
  4. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten und über das Wirsinggemüse streuen. Servieren und genießen!

Vegetarische Wirsing-Röllchen - FreshMAG

Und hier haben wir noch ein tolles vegetarisches Rezept mit Wirsing - als Röllchen, gefüllt mit allerlei Leckereien. Ein wahrer Genuss!

Vegetarische Wirsing-Röllchen### Zutaten:

  • 8 große Wirsingblätter
  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 4 gehackte Knoblauchzehen
  • 1/2 Tasse eingelegte Paprika
  • 1/2 Tasse eingelegte Sardellen
  • 1/2 Tasse geröstete Pinienkerne
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 1 Handvoll gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Quinoa in Gemüsebrühe kochen, bis das Wasser vollständig absorbiert ist.
  2. Knoblauch und Paprika in einer Pfanne anbraten, bis der Knoblauch duftet.
  3. Sardellen und Cayennepfeffer dazugeben und umrühren.
  4. Pinienkerne hinzufügen und umrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Parmesan und die Petersilie unterrühren.
  5. Die Wirsingblätter blanchieren, bis sie weich sind. Die Blätter abtropfen lassen und die Stiele abschneiden.
  6. Auf jedes Blatt einen Esslöffel Quinoa geben, dann einen Esslöffel der Paprika-Pinienkern-Mischung dazugeben.
  7. Die Blätter aufrollen und in eine Auflaufform legen. Die Röllchen mit Öl bepinseln und bei 200 Grad Celsius für 15 Minuten backen.
  8. Anrichten, servieren und genießen. Ein absoluter Hit, Leute!

Na, seid ihr bereit für eine kulinarische Reise in den Herbst? Ich kann’s kaum erwarten, all diese Rezepte auszuprobieren - das wird der Knaller! Und ihr solltet das auch tun - probiert euch aus, seid kreativ und vor allem: Habt jede Menge Spaß beim Kochen und Schlemmen!