Würzige Auflauf Rezepte: Käse-Chili-Auflauf

Heute haben wir einige superleichte und superleckere Rezepte. Diese Gerichte sind einfach zuzubereiten und perfekt für diejenigen, die einen vollen Terminkalender haben und sich trotzdem gesund ernähren möchten. Wir haben eine Auswahl an leckeren Aufläufen und verschiedenen anderen Gerichten, die sicherlich jedem schmecken werden. Also, lasst uns direkt mit dem Essen beginnen.

Hähnchen mit Gemüse aus dem Ofen

Das Hähnchen mit Gemüse aus dem Ofen ist ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht. Das Hähnchen wird mit einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen gewürzt und dann zusammen mit dem Gemüse im Ofen gebacken.

Hähnchen mit Gemüse aus dem OfenZutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.
  • Das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden.
  • Das Hähnchen und das Gemüse in eine Auflaufform geben.
  • Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen und über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
  • Die Auflaufform in den Ofen stellen und etwa 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist.

Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella

Dieser cremige Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella ist einfach perfekt. Er ist schnell zubereitet und schmeckt wirklich unglaublich lecker. Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage.

Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und MozzarellaZutaten:

  • 500 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Dose Mais
  • 200 g Mozzarella
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  • Die Nudeln in Salzwasser kochen und abgießen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  • Die Tomaten und den Mais hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Mozzarella in Scheiben schneiden.
  • Die Nudeln in eine Auflaufform geben und die Tomaten-Sahne-Sauce darübergießen.
  • Die Mozzarellascheiben darauf verteilen.
  • Den Nudelauflauf bei 180 Grad etwa 25-30 Minuten backen, bis der Mozzarella goldbraun ist.

Pikanter Chili-Con-Carne-Auflauf mit Cheddar

Dieser pikante Chili-Con-Carne-Auflauf mit Cheddar ist einfach köstlich. Er ist perfekt für diejenigen, die es scharf mögen. Der Cheddar-Käse macht ihn cremig und lecker.

Pikanter Chili-Con-Carne-Auflauf mit CheddarZutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Cheddar-Käse

Anleitung:

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
  • Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  • Die passierten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais hinzufügen.
  • Mit Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Hackfleischmasse in eine Auflaufform geben.
  • Den Cheddar-Käse darüber verteilen.
  • Den Auflauf etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.

Gebackener Feta mit Kräutern und Tomaten

Gebackener Feta mit Kräutern und Tomaten ist ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht. Der Feta wird mit verschiedenen Kräutern bestreut und dann zusammen mit den Tomaten im Ofen gebacken.

Gebackener Feta mit Kräutern und TomatenZutaten:

  • 200 g Feta-Käse
  • 2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Den Feta in eine Auflaufform geben.
  • Die Tomaten in Würfel schneiden und auf den Feta legen.
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Das Olivenöl mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen und über den Feta und die Tomaten gießen.
  • Den Auflauf etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis der Feta goldbraun und die Tomaten weich sind.

Chili con Carne-Auflauf mit Kartoffeln

Dieser Chili con Carne-Auflauf mit Kartoffeln ist einfach köstlich. Er ist perfekt für diejenigen, die es scharf mögen. Die Kartoffeln machen ihn sättigend und lecker.

Chili con Carne-Auflauf mit KartoffelnZutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Kartoffeln
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
  • Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  • Die passierten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais hinzufügen.
  • Mit Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben.
  • Die Hackfleischmasse darauf verteilen.
  • Den Auflauf etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln weich sind.

Blätterteig mit Schinken - Käse - Füllung

Blätterteig mit Schinken - Käse - Füllung ist ein einfach zuzubereitendes, aber sehr leckeres Gericht. Er ist perfekt für eine Party oder als Snack für Zwischendurch.

Blätterteig mit Schinken - Käse - FüllungZutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Senf
  • 1 Ei

Anleitung:

  • Den Blätterteig ausrollen und halbieren.
  • Den Schinken und den geriebenen Käse auf einer Hälfte des Blätterteigs verteilen.
  • Den Senf darüber streichen.
  • Die andere Hälfte des Blätterteigs darüberlegen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  • Das Ei verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.
  • Den Blätterteig in Streifen schneiden oder ausstechen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Blätterteigstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Den Blätterteig etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Das waren unsere Rezepte für heute. Wir hoffen, dass euch diese Gerichte gefallen haben und ihr sie bald ausprobieren werdet. Sie sind alle einfach zuzubereiten und äußerst lecker. Genießt eure Mahlzeit!