Würzige Eierlikör Rezepte zur Weihnachtszeit

Wenn die Weihnachtszeit naht, gibt es bestimmte Dinge, ohne die es einfach nicht geht. Eines davon ist Glühwein. Es gibt nichts Besseres als einen warmen Glühwein an einem kalten Winterabend zu genießen. Hier ist ein einfaches Rezept für Glühwein, das Sie zu Hause ausprobieren können.

Glühwein Rezept

Glühwein

Zutaten:

  • 1 Liter Rotwein
  • 70g Zucker
  • 2 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • 1 Sternanis
  • 1 Orange

Zubereitung:

  1. Den Rotwein in einen Topf geben.
  2. Zucker, Zimtstangen, Nelken und Sternanis hinzufügen.
  3. Die Orange waschen und in Scheiben schneiden. Die Orangenscheiben dem Topf hinzufügen.
  4. Den Glühwein bei mittlerer Hitze erwärmen. Nicht kochen lassen.
  5. 5-10 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Glühwein durch ein Sieb gießen.
  7. In Gläsern servieren.

Ein weiteres typisches Weihnachtsgebäck sind Lebkuchenmänner. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie zu Hause ausprobieren können. Lebkuchenmänner Rezept

Lebkuchenmänner

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Honig
  • 100g Butter
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Teelöffel Lebkuchengewürz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  4. Den Teig ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen.
  5. Die Lebkuchenmänner auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im Ofen für 15-20 Minuten backen.
  7. Die Lebkuchenmänner aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Nach Belieben verzieren.

Ein weiterer Klassiker zu Weihnachten sind wohlschmeckende Würzige Soleier. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie zu Hause ausprobieren können. Würzige Soleier Rezept

Würzige Soleier

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 500ml Wasser
  • 125ml Essig
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Senfkörner
  • 1 Teelöffel Lorbeerblätter

Zubereitung:

  1. Die Eier hart kochen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Wasser, Essig, Salz, Pfefferkörner, Senfkörner und Lorbeerblätter in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Die hartgekochten Eier schälen und in den Topf mit der Sole geben.
  4. Für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Die Soleier genießen.

Ein weiteres Weihnachtsgericht, das auf keiner Weihnachtsparty fehlen darf, ist Kartoffelsalat. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie zu Hause ausprobieren können. Kartoffelsalat Rezept

Kartoffelsalat

Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Tasse Mayonnaise
  • 1/2 Tasse saure Sahne
  • 2 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne goldbraun braten.
  3. In einer Schüssel die Mayonnaise, saure Sahne, Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen.
  4. Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  5. Die Zwiebeln und Kartoffeln zur Mayonnaise-Mischung geben und vermengen.
  6. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, um den Geschmack zu verstärken.
  7. Den Kartoffelsalat servieren und genießen.

Zu guter Letzt haben wir noch ein Rezept für Eierlikör, den Sie zu Hause zubereiten können. Eierlikör Rezept

Eierlikör

Zutaten:

  • 6 Eigelb
  • 200g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250ml Milch
  • 250ml Sahne
  • 250ml Wodka
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Eigelb und Zucker cremig schlagen.
  2. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark, Milch, Sahne und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Die heiße Milchmischung langsam zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und dabei ständig rühren.
  4. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren dicken lassen. Nicht kochen lassen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. Den Wodka unterrühren.
  7. Den Eierlikör in saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  8. Für einen besonderen Touch können Sie den Eierlikör mit geschlagener Sahne und Schokoladenraspeln garnieren.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Weihnachtsrezepte gefallen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Frohe Weihnachten!