Ich liebe es, in meiner Freizeit neue Rezepte auszuprobieren und gerade habe ich ein Kichererbsen-Gemüse-Curry entdeckt, das so lecker aussieht. Ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren! Hier ist das Rezept:
Zutaten:
1 Dose Kichererbsen
1 rote Zwiebel
2 Karotten
1 rote Paprika
2 Knoblauchzehen
1 1/2 Teelöffel Currypulver
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
1 Dose gehackte Tomaten
1 Tasse Gemüsebrühe
1 Tasse Erbsen
Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Zwiebel, Karotten und Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf das Gemüse in etwas Öl anbraten, bis es weich ist.
- Die Gewürze hinzufügen und für 1-2 Minuten anrösten, bis sie duften.
- Die gehackten Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Kichererbsen und Erbsen hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Das nächste Gericht ist perfekt für einen gemütlichen Grillabend: Gegrillte Garnelen mit Knoblauch und Tomatensoße. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
500 g Garnelen, geschält und entdarmt
1 Tasse Cherrytomaten, halbiert
4 Knoblauchzehen, gehackt
1/2 Teelöffel Chiliflocken
1/4 Tasse Petersilie, gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- In einer Schüssel die Garnelen mit Olivenöl, Knoblauch, Chiliflocken, Salz und Pfeffer mischen.
- Auf einem heißen Grill oder in einer Grillpfanne die Garnelen 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis sie durchgegart sind.
- In einer Pfanne die Cherrytomaten bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie platzen.
- Die Petersilie hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten kochen lassen.
- Die Soße über die gegrillten Garnelen gießen und servieren.
Ein einfacher saftiger Schokokuchen vom Blech ist das perfekte Dessert für den nächsten Abend. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
2 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
2 Teelöffel Backpulver
1 1/2 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
1 Tasse Milch
1/2 Tasse Pflanzenöl
2 Eier
2 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse kochendes Wasser
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Milch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt vermischen.
- Die nassen Zutaten zur trockenen Mischung geben und gut verrühren.
- Das kochende Wasser unterrühren, bis alles gut kombiniert ist.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen und für 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen, schneiden und servieren.
Zuletzt habe ich noch ein leckeres Blätterteig-Rezept gefunden: Süße Blätterteigschnecken mit Kirschen und Käse. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
1 Tasse Kirschen, entkernt und gehackt
1/4 Tasse Ricotta-Käse
1/4 Tasse Puderzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Ei, geschlagen
Zubereitung:
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen.
- In einer Schüssel die Kirschen, Ricotta-Käse, Puderzucker und Vanilleextrakt vermischen.
- Die Mischung auf den Blätterteig streichen.
- Den Teig von der kurzen Seite zur Mitte hin aufrollen und in 10-12 Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit geschlagenem Ei bestreichen und für 15-20 Minuten bei 200°C backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen!
Ich liebe Haferflocken als Frühstück und als Zutat für viele andere Gerichte. Aber sind sie wirklich so gesund, wie alle sagen? Laut einer Studie in der Zeitschrift “European Journal of Nutrition” können Haferflocken tatsächlich den Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herzkrankheiten verringern. Zusätzlich enthalten sie Ballaststoffe und Protein, die helfen können, dich satt zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.
Ich hoffe, diese Rezepte haben dir gefallen und du probierst sie bald aus. Guten Appetit!