Würzige vegane Rezepte für jede Mahlzeit

Wir haben hier ein paar leckere Rezepte für dich zusammengestellt, die du unbedingt ausprobieren solltest! Du wirst begeistert sein von den köstlichen Gerichten, die nicht nur vegan sind, sondern auch super gesund! Also lasst uns loslegen und die Küche rocken!

Auberginenpaste selbst machen

Als erstes haben wir ein tolles Rezept für eine selbstgemachte Auberginenpaste. Dieses Gericht ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch voller gesunder Zutaten, die dich mit wichtigen Nährstoffen versorgen werden.

Auberginenpaste### Zutaten

  • 2 Auberginen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz

Anleitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Auberginen waschen, trocknen und der Länge nach halbieren.
  3. Das Fruchtfleisch mit einem Messer rautenförmig einschneiden und mit Olivenöl einpinseln.
  4. Die Auberginenhälften auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis sie weich sind.
  5. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Auberginen lösen und in eine Schüssel geben.
  7. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  8. Den Kreuzkümmel im Mörser oder mit einem Löffel zerstoßen.
  9. Die Auberginen mit dem Knoblauch, Tahin, Olivenöl, Kreuzkümmel und Salz in einen Mixer geben und pürieren.
  10. Die Auberginenpaste in eine Schüssel geben und abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Country-Potatoes oder würzige Kartoffelspalten aus dem Ofen

Als nächstes haben wir ein tolles Rezept für leckere Country-Potatoes oder würzige Kartoffelspalten aus dem Ofen. Dieses Gericht ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ideal als Beilage oder als Snack zwischendurch.

Country-Potatoes### Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anleitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kartoffelspalten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
  4. Das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen und über die Kartoffelspalten geben.
  5. Die Kartoffeln im Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und servieren.

Italienischer Brotsalat mit frischen Kräutern

Als nächstes haben wir ein leckeres Rezept für einen italienischen Brotsalat mit frischen Kräutern. Dieses Gericht ist nicht nur super gesund, sondern auch voller Geschmack.

Italienischer Brotsalat### Zutaten

  • 500 g Ciabatta-Brot
  • 4 Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Gurke
  • 1/2 Bund frischer Basilikum
  • 1/2 Bund frischer Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Das Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten.
  2. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden.
  3. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Die Gurke waschen und in Würfel schneiden.
  5. Den Basilikum und Petersilie waschen und fein hacken.
  6. Das Olivenöl mit Weißweinessig und einer gepressten Knoblauchzehe vermischen.
  7. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermischen.
  8. Vor dem Servieren einige Minuten ziehen lassen.

Vegane Buddha-Bowl

Als nächstes haben wir ein tolles Rezept für eine vegane Buddha-Bowl. Dieses Gericht ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit guten Nährstoffen, die deinem Körper gut tun werden.

Vegane Buddha-Bowl### Zutaten

  • 200 g Quinoa
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Avocado
  • 1 Karotte
  • 1 Brokkoli
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

  1. Quinoa nach Packungsanleitung kochen.
  2. Kichererbsen abtropfen lassen.
  3. Avocado halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
  4. Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden.
  6. Den Koriander waschen und grob hacken.
  7. Die Zitrone auspressen.
  8. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft vermischen.
  9. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Vor dem Servieren einige Minuten ziehen lassen.

Würzige vegane Buffalo Wings aus Blumenkohl

Als nächstes haben wir ein leckeres Rezept für würzige vegane Buffalo Wings aus Blumenkohl. Dieses Gericht ist nicht nur super gesund, sondern auch voller Geschmack.

Vegane Buffalo Wings### Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 Tasse Pflanzenmilch
  • 1/4 Tasse heißes Wasser
  • 1/4 Tasse scharfe Sauce
  • 2 EL veganer Butter

Anleitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden.
  3. Das Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die Pflanzenmilch und das heiße Wasser verquirlen.
  5. Die Blumenkohlröschen mit der Mehlmischung bestäuben.
  6. Die Blumenkohlröschen in die Pflanzenmilchmischung tauchen.
  7. Die Blumenkohlröschen auf ein Backblech legen und im Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  8. Die scharfe Sauce und die vegane Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  9. Die gebackenen Blumenkohlröschen in die Sauce geben und vermischen.
  10. Die Blumenkohlröschen auf einem Teller anrichten und servieren.

Schnell vegan geht auch

Zuletzt haben wir ein tolles Rezept für dich, das super schnell zubereitet ist und trotzdem unglaublich lecker schmeckt!

Schnell vegan geht auch### Zutaten

  • 1 Packung vegane Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
  5. Die stückigen Tomaten, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  7. Die Tomatensoße zu den Nudeln geben und gut vermischen.
  8. Das Gericht auf einem Teller anrichten und servieren.

Das waren unsere leckeren veganen Rezepte für dich! Wir hoffen, dass du sie ausprobieren und genießen wirst! Viel Spaß beim Kochen!