Ich habe heute einige leckere Rezepte gefunden und ich kann es kaum erwarten, sie auszuprobieren! Das erste Rezept, das ich entdeckte, war für “Schnelle Käsespätzle”. Das sah extrem lecker aus, also habe ich beschlossen, es auszuprobieren.
Schnelle Käsespätzle
Für dieses Gericht benötigt man: - 500g Spätzle
- 200g geriebener Emmentaler
- 200g Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel (optional)
Zubereitung: 1. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen. 2. Währenddessen den geriebenen Emmentaler und die Sahne in einem Topf erhitzen und miteinander vermischen. 3. Die Spätzle abgießen und unter die Käsesauce rühren. 4. Optional kann man noch eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Zwiebeln über die Käsespätzle geben. 5. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Das war wirklich einfach zuzubereiten und schmeckte traumhaft. Der Emmentaler und die Sahne verbanden sich zu einer köstlichen Sauce, die perfekt mit den Spätzle harmonierte. Als nächstes habe ich ein Rezept für einen “Schwarzwälder Cheesecake” gefunden. Ich bin ein riesiger Fan von Cheesecake und konnte es kaum erwarten, diesen auszuprobieren. Schwarzwälder Cheesecake
Für dieses Gericht benötigt man: - 150g Vollkornkekse
- 75g Butter
- 700g Frischkäse
- 150g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Sauerkirschen
Zubereitung: 1. Die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. 2. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Die Mischung in den Boden einer Springform drücken und im Kühlschrank kalt stellen. 3. Den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig schlagen. 4. Zucker, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. 5. Die Sauerkirschen auf dem Boden der Springform verteilen und die Käsemischung darüber geben. 6. Den Cheesecake bei 160°C für etwa 45 Minuten backen. 7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor man ihn anschneidet und serviert.
Ich war sprachlos, als ich den ersten Bissen von diesem Cheesecake probierte. Er war cremig und hatte einen hauch von Schokolade. Die Sauerkirschen gaben dem Kuchen einen weiteren Geschmacks-Kick, was ihn perfekt machte. Nun, da ich Herzhaftes und Süßes ausprobiert habe, wollte ich als Nächstes eine deftige Paprika-Linsenpfanne mit Spiegelei probieren. Deftige Paprika-Linsenpfanne mit Spiegelei
Für dieses Gericht benötigt man: - 1 Zwiebel
- 2 Paprika
- 100g rote Linsen
- 200ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 Eier
Zubereitung: 1. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, die Paprika in Streifen schneiden. 2. In einer Pfanne die Zwiebeln und Paprika anbraten. 3. Die Linsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. 4. Die Pfanne zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Spiegelei darüber geben.
Diese Pfanne war absolut köstlich! Die Linsen und Paprika gaben dem Gericht ein tolles Aroma und das Spiegelei oben drauf war die perfekte Vollendung. Ich hoffe, ihr habt etwas Inspiration für euer nächstes Essen bekommen! Gerne teile ich noch mehr Rezepte, denn es macht mir wirklich Spaß, neue Gerichte auszuprobieren und zu teilen.