Na, ihr Lieben! Mhh, ich habe heute ein super leckeres Rezept für euch, das ich unbedingt mit euch teilen muss - Würziger Kartoffelsalat mit Speck. Ein Traum! Das Gericht eignet sich perfekt als Beilage oder einfach als leckerer Snack zwischendurch. Also ran an die Töpfe!
Würziger Kartoffelsalat mit Speck
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 150 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 4 EL Essig
- 4 EL Öl
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Zubereitung
- Als Erstes die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser weich kochen. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Kartoffeln, aber etwa 20-25 Minuten sollten ausreichen.
- In einem anderen Topf den Speck auslassen und anschließend die Zwiebeln darin anbraten.
- Sobald die Kartoffeln weichgekocht sind, abgießen und kurz abkühlen lassen. Anschließend die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, den Speck auf die Kartoffeln geben und gut durchmischen.
- In einer kleinen Schüssel Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer miteinander vermischen.
- Die Marinade über die Kartoffelscheiben geben und alles gut vermengen. Zum Schluss den geschnittenen Schnittlauch darübergeben und servieren.
Lecker, oder?
Schwäbischer Kartoffelsalat ohne Mayo
Und weil ich weiß, dass es unter euch auch einige gibt, die auf Mayo im Kartoffelsalat verzichten möchten, habe ich hier zusätzlich ein tolles Rezept für einen schwäbischen Kartoffelsalat ohne Mayo.
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 g Räucher-Tofu
- 1 Zwiebel, gehackt
- 4 EL Essig
- 4 EL Öl
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und den Räucher-Tofu darin kurz aromatisieren. Anschließend den Tofu aus der Brühe nehmen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln in einer Pfanne goldbraun anbraten.
- In einer kleinen Schüssel Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer miteinander vermischen.
- Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden und den Tofu, die Zwiebeln und die Marinade dazugeben. Alles gut durchmischen.
- Zum Schluss den geschnittenen Schnittlauch über den Kartoffelsalat geben und servieren.
Guten Appetit!
Matschepfützendevise und Couscous Rote Bete Salat
Das letzte Rezept, das ich euch vorstellen möchte, ist ein bunter Couscous Salat mit Roter Bete. Ein tolles Gericht für die warmen Sommermonate!
- 200 g Couscous
- 1 Rote Bete
- 1/2 Gurke
- 1/2 rote Zwiebel
- 10-12 Cherrytomaten
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Handvoll Minze
- 50 g Feta
- 1 Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Den Couscous in eine Schüssel geben und heißes Wasser hinzufügen. Die Mischung etwa 10-15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Rote Bete in kleine Würfel schneiden, die Gurke in Scheiben schneiden und die rote Zwiebel in Ringe schneiden.
- Die Cherrytomaten halbieren und den Rucola waschen und trockenschütteln. Die Petersilie und die Minze fein hacken.
- Wenn der Couscous fertig gequollen ist, die Zitrone auspressen und den Saft zum Couscous geben. Anschließend das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Den Couscous auf einem Teller anrichten und die Rote Bete, Gurken, Zwiebeln, Tomaten, Rucola, Petersilie und Minze darübergeben.
- Zum Schluss noch den Feta darüberbröseln und servieren.
Guten Appetit!