Würziger Rotkohl – Ein echter Gaumenschmaus

Heute möchte ich mit euch meine Liebe zum traditionellen Gänsebraten teilen. Was gibt es Schöneres, als an einem kalten Winterabend in einer gemütlichen Runde das festliche Essen zu genießen? Für alle, die es noch nicht ausprobiert haben, habe ich ein einfaches Rezept zusammengestellt, das garantiert gelingt.

Gänsebraten

Gebratene Gans

Zutaten:

  • 1 Gans (ca. 5 kg)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Äpfel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

  1. Gans waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Suppengrün und Zwiebeln grob schneiden und in die Gans füllen. Die Äpfel vierteln und ebenfalls in die Gans geben.
  3. Gans auf den Bratspieß stecken und im Ofen bei 180°C ca. 3 Stunden braten.
  4. Zwischendurch immer wieder mit Salzwasser übergießen.
  5. Die letzten 20 Minuten mit Honig einstreichen und knusprig werden lassen.

Aber auch zum Gänsebraten gehört der perfekte Begleiter, nämlich der Rotkohl. Ich liebe es, den Rotkohl sous vide zu garen. Das Ergebnis ist ein zarter und aromatischer Rotkohl, der perfekt zum Gänsebraten passt. Sous Vide gegarter Rotkohl

Rotkohl Sous Vide

Zutaten:

  • 1 Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Nelken
  • 1/2 TL Piment
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 ml Rotwein
  • 100 ml Apfelsaft
  • 100 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rotkohl hobeln und in einen Vakuumbeutel geben.
  2. Zwiebel und Apfel grob schneiden und zu dem Rotkohl geben.
  3. Die Gewürze und Flüssigkeiten hinzufügen und vakuumieren.
  4. Im Sous Vide Gerät bei 85°C für 8 Stunden garen.
  5. Nach dem Garen den Rotkohl aus dem Beutel nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Für diejenigen, die es lieber süß-würzig mögen, kann ich diesen Rotkohl Coleslaw empfehlen. Ein wahrer Gaumenschmaus! Rotkohl Coleslaw

Rotkohl Coleslaw

Zutaten:

  • 1/2 Rotkohl
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mayonnaise
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Essig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rotkohl, Möhre und Zwiebel fein hobeln.
  2. Mayonnaise, Joghurt, Senf, Honig und Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Dressing über das Gemüse geben und gut vermengen.
  4. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Und zu guter Letzt darf natürlich eine leckere Pizza nicht fehlen. Diese Variante mit Cheddar, Bacon und Äpfeln ist eine tolle Abwechslung. Cheddar-Bacon-Apfel-Pizza

Cheddar-Bacon-Apfel-Pizza

Zutaten:

  • 1 fertiger Pizzateig
  • 200 g geriebener Cheddar
  • 150 g Bacon
  • 1 Apfel
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech geben.
  2. Bacon in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Zwiebel ebenfalls klein schneiden und zu dem Bacon geben.
  3. Apfel in feine Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Cheddar auf dem Pizzateig verteilen und den Bacon darauf geben. Anschließend die Apfelscheiben darauflegen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 10-15 Minuten backen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen köstlichen Rezepten inspirieren und wünsche euch einen guten Appetit!