Heute möchte ich mit euch ein paar meiner liebsten Rezepte für wohlschmeckende und wohltuende Hummus-Gerichte teilen. Hummus ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das aus Kichererbsen hergestellt wird und sowohl als Aufstrich als auch als Beilage zu vielen anderen Gerichten serviert werden kann. Die wunderbaren Eigenschaften von Hummus sind endlos, es ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Mit diesen Variationen wirst du sicher Freude haben!
Bärlauch-Hummus
Dieser Bärlauch-Hummus ist einfach unglaublich. Es ist eine perfekte Kombination aus cremiger Textur und würziger Aroma. Beim Anblick des beigefügten Bildes werde ich schon hungrig. Hier ist, was du brauchst:
- 1 Dose Kichererbsen
- 75 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL Tahina (Sesampaste)
- 2 Handvoll Bärlauch
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So geht’s:
- Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Bärlauch waschen und von Stielen befreien.
- Alle Zutaten in einem Standmixer pürieren, bis eine cremige Textur erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn du das Püree in eine Servierschüssel gibst, kannst du noch zusätzliche Garnituren wie Olivenöl und Pfeffer auftragen und mit Brot oder Gemüse servieren.
Kokos-Curry Hummus
Dieses Kokos-Curry-Hummus Rezept ist perfekt für alle, die eine würzige und scharfe Note lieben. Du brauchst dafür folgende Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1/2 Tasse Kokosmilch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Currypulver
- 2-3 EL Tahina (Sesampaste)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So geht’s:
- Kichererbsen mit Kokosmilch, Knoblauch und allen Gewürzen in einem Standmixer pürieren, bis eine cremige Textur erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere das Püree in einer Schüssel und garniere es mit etwas Olivenöl, gerösteten Nüssen oder Bohnen, sowie gehackte Kräuter wie Koriander oder Petersilie. Genieße es mit knackigem Gemüse oder Brot.
Spinat-Hummus
Dieser Spinat-Hummus ist cremig, frisch und vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und Aroma. Du brauchst dafür folgende Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 Handvoll Spinatblätter
- 2-3 EL Tahina (Sesampaste)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 Tasse Wasser
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So geht’s:
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere das Püree in einer Schüssel und garniere es mit extra Olivenöl, gerösteten Kernen oder Saaten und etwas frischem Spinatblatt. Genieße es mit frischem Gemüse oder Brot.
Paprika-Hummus
Dieser Paprika-Hummus hat eine intensiv rote Farbe und ist aromatisch, geschmeidig und unwiderstehlich. Du brauchst dafür folgende Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 rote Paprika
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tahina (Sesampaste)
- 3-4 EL frischer Zitronensaft
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So geht’s:
- Paprikas halbieren, entkernen und auf einem Backblech im Ofen rösten bis sie weich sind.
- Alle Zutaten in einem Standmixer pürieren, bis eine cremige Textur erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere das Püree in einer Schüssel und garniere es mit etwas extra Olivenöl, gerösteten Pinienkernen und etwas gehackte Petersilie. Genieße es mit frischem Gemüse oder Brot.
Hummus-Suppe
Jetzt kommt ein Rezept für alle Suppenfans! Diese Hummus-Suppe ist vegan, gewürzreich und sehr einfach zu machen. Du brauchst dafür folgende Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprikapulver
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1-2 EL Tahina (Sesampaste)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
So geht’s:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten bis sie weich sind.
- Gewürze und Kichererbsen hinzufügen und alles anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Alles auf mittlere Hitze leicht köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich geworden sind.
- Die Tahina-Paste hinzufügen und alles gründlich pürieren, bis es eine glatte Konsistenz hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviere die Suppe in einer Schüssel und garniere sie mit geröstetem Brot, geröstete Kichererbsen, etwas frischer Minze und einem Spritzer Olivenöl. Genieße sie als Vorspeise oder als leckeres Hauptgericht!
Ich hoffe, euch haben meine Hummus-Rezepte gefallen! Probiert sie aus und lasst es euch schmecken!