Würziges Hummus Rezept für ein würziges und schnelles Mittagessen

Hey hey, liebe Leute! Heute habe ich wieder mal was super Leckeres für euch. Wer liebt Hummus nicht? Ich meine, diese cremige Kichererbsenpaste ist einfach der Hammer. Und es gibt sooo viele Möglichkeiten, sie zu genießen. Aber wusstet ihr, dass man auch eine Suppe daraus machen kann? Ja, ihr habt richtig gehört! Und das geht auch noch super schnell. Aber ich quatsche schon wieder zu viel - lasst uns gleich loslegen!

Schnelle Hummus Suppe aus dem Mixer

hummus-suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Dosen Kichererbsen à 400g
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Tahina
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abspülen.
  2. Knoblauch und Zwiebel schälen und grob hacken.
  3. Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Suppe in einen Topf gießen und auf mittlerer Stufe erhitzen. Gelegentlich umrühren.
  5. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und genießen!

Mit diesem Rezept könnt ihr im Handumdrehen eine leckere Hummus Suppe zaubern. Und wisst ihr, was das Beste daran ist? Ihr könnt sie mit euren Lieblingszutaten und Gewürzen verfeinern und so jedes Mal eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren.

Würziges Bierbrot

bierbrot

Jetzt aber mal was Herzhaftes - und zwar ein Bierbrot! Was gibt es Besseres, als Brot selber zu backen? Und wenn dann auch noch Bier drin ist, kann es nur gut werden.

Zutaten für 1 Brot:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 250ml Bier
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Bier und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen.
  4. Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. Teig in eine gefettete Brotform geben und ca. 45-50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
  6. Brot aus der Form nehmen, auskühlen lassen und genießen!

Ich sage euch, dieses Bierbrot ist der Knaller! Das Bier gibt ihm eine herrlich würzige Note und es ist innen super soft und außen schön knusprig. Am besten schmeckt es mit etwas Butter und einer Scheibe Käse. Aber probiert es unbedingt selbst aus!

Würziges Paprika-Hummus

paprika-hummus

Ich habe euch ja schon von meiner Liebe zu Hummus erzählt. Aber kennt ihr schon diese Variante mit Paprika? Ich finde, sie macht das Ganze noch mal würziger und gibt dem Hummus eine schöne Farbe. Probiert es mal aus!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Dose Kichererbsen à 400g
  • 1 rote Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Tahina
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Sesamsamen und Olivenöl zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Paprika waschen, entkernen und grob hacken.
  2. Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Hummus in eine Schale geben, mit Sesamsamen und Olivenöl garnieren und genießen!

Das war mal wieder ein absoluter Volltreffer! Der Paprika-Hummus geht super schnell und schmeckt einfach fantastisch. Ich esse ihn am liebsten als Dip zu Gemüsesticks oder Fladenbrot. Aber auch als Aufstrich auf einem Sandwich ist er der Hammer.

Würziges Spinatgemüse

spinatgemüse

Und weil man nie genug Gemüse essen kann, gibt es jetzt noch ein super einfaches Rezept für würziges Spinatgemüse. Das ist nicht nur gesund, sondern auch total lecker!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500g Blattspinat, tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  3. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Spinat auftauen lassen und in die Pfanne geben.
  6. Spinat unter Rühren ca. 5 Minuten braten, bis er weich ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren!

Das Spinatgemüse ist ein super schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag. Wenn ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr auch noch einen Esslöffel Sahne oder Creme Fraiche hinzufügen. Ganz wie ihr mögt!

Selbstgemachter Hummus

hummus

Und last but not least - das klassische Hummus! Denn was gibt es Besseres, als selbstgemachte Kichererbsenpaste? Gar nichts, sage ich euch!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Dose Kichererbsen à 400g
  • 2 Esslöffel Tahina
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Paprikapulver, Petersilie und Olivenöl zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abspülen.
  2. Knoblauch schälen und grob hacken.
  3. Alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Hummus in eine Schale geben, mit Paprikapulver, Petersilie und Olivenöl garnieren und genießen!

Was soll ich sagen - selbstgemachter Hummus ist einfach der Hammer. Und es ist so einfach, ihn zu machen! Ihr könnt ihn als Dip, Aufstrich oder zu Pommes und Chips genießen. Oder ihr macht euch damit ein super schnelles Sandwich. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

So, meine Lieben, das war’s für heute von mir. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, die Rezepte auszuprobieren. Ich bin mir sicher, dass ihr begeistert sein werdet. Bis zum nächsten Mal - eure always-hungrige … ach, das wisst ihr ja schon.