Zartes Stockbrot Rezept mit Zitronensaft und Gewürzen

Hallo meine Lieben, heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das perfekt für euer nächstes Lagerfeuer geeignet ist: Stockbrot! Aber keine Sorge, wir werden nicht das langweilige Standardrezept machen. Nein, wir haben hier einige Variationen für euch, die euch umhauen werden!

Herzhaftes Stockbrot

Beginnen wir mit dem herzhaften Stockbrot. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll geriebener Käse

Mischt das Mehl, Wasser, Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel. Danach fügt ihr die Speckwürfel und fein gehackte Zwiebel hinzu. Knetet den Teig für etwa fünf Minuten durch. Lasst ihn dann für eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Wenn der Teig fertig ist, könnt ihr ihn rund um den Stock wickeln und über dem Feuer backen. Nehmt das Stockbrot dann vom Feuer und gebt den geriebenen Käse darüber.

Herzhaftes StockbrotBärlauch-Stockbrot

Nun kommen wir zu meinem persönlichen Favoriten: dem Bärlauch-Stockbrot. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 1 Bund Bärlauch

Mischt das Mehl, Wasser, Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel. Schneidet den Bärlauch in feine Stücke und gebt ihn zum Teig. Knetet den Teig für etwa fünf Minuten durch. Lasst ihn dann für eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Wenn der Teig fertig ist, könnt ihr ihn rund um den Stock wickeln und über dem Feuer backen.

Bärlauch-StockbrotVeganes Schoko-Stockbrot

Und zu guter Letzt haben wir noch eine süße Variante für euch: Veganes Schoko-Stockbrot. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 Paket Trockenhefe
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 1 Handvoll gehackte Nüsse
  • 2 TL Zimt

Mischt das Mehl, Wasser, Salz und die Trockenhefe in einer Schüssel. Hackt die Schokolade in kleine Stücke und gebt sie mit den Nüssen und dem Zimt zum Teig. Knetet den Teig für etwa fünf Minuten durch. Lasst ihn dann für eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Wenn der Teig fertig ist, könnt ihr ihn rund um den Stock wickeln und über dem Feuer backen. Nehmt das Stockbrot dann vom Feuer und gebt noch etwas extra Schokolade und gehackte Nüsse darüber.

Veganes Schoko-StockbrotLasst es euch schmecken und genießt euer Lagerfeuer mit diesen unglaublichen Stockbrot-Variationen!