Wenn es um ein herzhaftes und zugleich köstliches Gericht geht, ist ein Auflauf immer eine gute Wahl. Der Spitzkohl-Hack-Auflauf von Knorr ist dabei nicht nur simpel zuzubereiten, sondern auch absolut lecker. Zusammen mit Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Hackfleisch entfaltet sich der feine Geschmack von Spitzkohl und bringt eine tolle Abwechslung auf den Tisch.
Zutaten:
- 500g Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 250g Hackfleisch
- 250ml Gemüsebrühe
- 1 Beutel KNORR Fix für Hackfleisch-Gratin
Den Spitzkohl putzen, in Streifen schneiden und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend alles in eine Auflaufform füllen.
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und dazu geben. Die Gemüsebrühe in den Beutel KNORR Fix für Hackfleisch-Gratin einrühren und die Mischung über das Gemüse in der Auflaufform gießen.
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Die Auflaufform in den Ofen stellen und den Spitzkohl-Hack-Auflauf etwa 30 Minuten backen lassen.
- Nach der halben Backzeit die Kartoffelscheiben auf dem Auflauf verteilen und mit den Semmelbröseln bestreuen.
- Weitere 15 Minuten backen lassen, bis der Auflauf goldbraun und knusprig ist.
Mit diesem Rezept gelingt der Spitzkohl-Hack-Auflauf garantiert. Zartschmelzender Ziegenkäse und karamellisierte Walnüsse geben dem Gericht dabei das gewisse Extra. Auch die Rahm-Spitzkohl-Variante überzeugt durch ihre Cremigkeit und den feinen Geschmack von Spitzkohl.
Zutaten:
- 800g Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 30g Butter
- 200ml Sahne
- 1 EL Mehl
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Den Spitzkohl putzen, in Streifen schneiden und in einem Topf mit zerlassener Butter andünsten. Die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Mehl zu dem Kohl geben und kurz anschwitzen lassen. Anschließend mit Sahne ablöschen und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung:
- Die Rahm-Spitzkohl-Mischung mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Auflaufform füllen.
- Zum Abschluss den Ziegenkäse darüber verteilen und mit den karamellisierten Walnüssen garnieren.
- Das Ganze noch einmal kurz in den Ofen stellen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Der Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf mit Kapern und Speck ist ebenfalls eine tolle Alternative und begeistert durch eine feine Würze sowie eine knusprige Kruste.
Zutaten:
- 600g Kartoffeln
- 400g Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 200g Speckwürfel
- 25g Kapern
- 2 EL Butter
- 150ml Milch
- 150ml Sahne
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, den Spitzkohl putzen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und hacken.
Zubereitung:
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Anschließend die Speckwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Kartoffelscheiben, den Spitzkohl und die Kapern in die Pfanne geben und alles etwa 5 Minuten andünsten lassen.
- Für die Sauce das Mehl in einem Topf anschwitzen lassen und nach und nach Milch und Sahne hinzugießen. Die Mischung unter Rühren 5-10 Minuten köcheln lassen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gemüse in eine Auflaufform füllen, die Sauce darüber gießen und das Ganze im Ofen bei 200°C etwa 35 Minuten backen lassen.
Mit diesen abwechslungsreichen Spitzkohl-Auflauf Rezepten lassen sich im Handumdrehen leckere und gesunde Gerichte auf den Tisch zaubern - perfekt auch für die nächste Familienfeier oder das gemütliche Abendessen mit Freunden.