Heute präsentieren wir Ihnen sieben köstliche Kuchenrezepte mit der Zutat, die für den Herbst ein Muss ist: Früchte wie Zwetschgen und Äpfel. Mit ihnen lassen sich tolle Tarten und Kuchen zaubern, die nicht nur lecker sondern auch gesund und vollwertig sind.
Zimtiger Birnen-Walnusskuchen
Dieser Kuchen hat eine nussige Note und ist mit Zimt gewürzt, was ihm ein abgerundetes Aroma verleiht. Hier die Zutaten:
- 300 g Birnenstücke
- 150 g geriebene Walnüsse
- 150 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 50 g Butter
- 100 ml Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 1 Pkg. Backpulver
Zuerst die Birnen schälen und in Stücke schneiden. Die Eier und den Ahornsirup in einer Schüssel aufschlagen und die zerlassene Butter und geriebenen Walnüsse dazugeben. Mehl, Zimt und Backpulver hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Dann die Birnenstücke hinzufügen und alles gut durchmengen. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform geben und bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen.
Laras Zwetschgen-Tassenkuchen mit Eierlikörteig
Dieser Kuchen ist klein und fein und eignet sich perfekt für den schnellen Genuss. Mit Eierlikör ist er besonders aromatisch. Hier die Zutaten:
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 3 EL Öl
- 3 EL Eierlikör
- 4 EL Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 4 bis 5 Zwetschgen
Zuerst das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Öl und den Eierlikör hinzufügen und alles gut vermischen. Anschließend Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Die Zwetschgen waschen, halbieren und den Kern entfernen. Etwas Teig in eine Tasse geben und eine halbe Zwetschge darauf legen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen.
Zimtiger Apfel-Streuselkuchen
Dieser Apfel-Streuselkuchen wird durch das Aroma von Zimt zu einem Gaumenschmaus. Hier die Zutaten:
- 2 Äpfel
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g Vollrohrzucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
Zuerst den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Zimt, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Eine Kuchenform einfetten und den Teig hineingeben, darauf die Apfelstücke verteilen. Dann im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
Tarte mit Äpfeln und Zwetschgen auf zimtiger Mandelcreme
Die Mandelcreme verleiht dieser Tarte eine besondere Note und passt perfekt zu den Äpfeln und Zwetschgen. Hier die Zutaten:
- 190 g Dinkelmehl
- 70 g feine Haferflocken
- 50 g Vollrohrzucker
- 100 g zimmerwarme Butter
- 2 EL Milch
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 500 g Zwetschgen
- 2 Äpfel
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 50 ml Schlagsahne
- 1 TL Zimt
Zuerst das Mehl, die Haferflocken, den Vollrohrzucker, die zimmerwarme Butter, die Milch, den Zimt und das Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Den Teig in eine Tarte-Form geben und am Rand hochdrücken. Zwetschgen und Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Die Früchte auf den Teig legen und etwa 25 Minuten im Ofen bei 180 Grad Celsius vorbacken.
Für die Mandelcreme die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, das Ei, die Schlagsahne und den Zimt in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Die Creme auf der Tarte verteilen und weitere 25 Minuten im Ofen backen.
Zimtiger Karottenkuchen mit versunkenen Äpfeln (vegan)
Dieser Karottenkuchen ist nicht nur vegan, sondern auch voller gesunder Zutaten wie Möhren und Äpfel. Hier die Zutaten:
- 300 g Vollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Vollrohrzucker
- 2 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 g Möhren
- 200 g Äpfel
- 200 ml pflanzliche Milch
- 60 g Kokosöl
- 2 EL Apfelessig
Zuerst das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Vollrohrzucker, den Zimt, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen. Möhren und Äpfel schälen und reiben und anschließend unter den Teig mischen. Pflanzliche Milch, flüssiges Kokosöl und Apfelessig hinzufügen und alles gut miteinander durchmengen. Dann den Teig in eine Kuchenform geben und bei 180 Grad Celsius etwa 35 bis 40 Minuten backen.
Zwetschgentarte
Diese Tarte ist ein Klassiker der Herbstküche und lässt sich ganz einfach zubereiten. Hier die Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 750 g Zwetschgen
- 50 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 250 ml Milch
- 150 ml Schlagsahne
Zuerst das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und die Prise Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Den Teig in Folie einwickeln und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Den Boden der Tarteform mit dem Teig auskleiden und die Zwetschgen darauf verteilen. 50 Gramm Zucker und das Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben und mit Milch und Sahne aufkochen. Die Puddingmasse auf die Zwetschgen gießen und die Tarte bei 180 Grad Celsius etwa 35 bis 40 Minuten im Ofen backen.
Wir hoffen, wir haben Ihnen inspirierende Ideen für köstliche Kuchen gegeben, die sich perfekt für den Herbst eignen. Probieren Sie diese Rezepte doch einfach mal aus und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat. Bon appétit!