Zimtschnecken Rezept mit vielen Gewürzen

Zimtschnecken sind ein klassisches Gebäck, das sich großer Beliebtheit erfreut. Die süßen Teilchen sind in ihrer Zubereitung relativ einfach und können mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen verfeinert werden. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen sieben verschiedene Rezepte für die perfekten Zimtschnecken vor.

Vegane Zimtschnecken

Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, kann sich an diesem Rezept für vegane Zimtschnecken versuchen. Auch ohne Milch und Butter gelingt die Zubereitung der Schnecken kinderleicht.

Vegane Zimtschnecken### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 75 ml Öl
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und das lauwarme Wasser in die Mulde geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  3. Den braunen Zucker und den Zimt miteinander vermischen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.

Schwedische Zimtschnecken

Der Klassiker unter den Zimtschnecken ist das schwedische Rezept. Diese Schnecken werden mit Zimt, Zucker und Butter gefüllt und nach dem Backen mit Zuckerguss bestrichen.

Schwedische Zimtschnecken### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Puderzucker
  • 4 EL Milch

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe, den Zucker, die lauwarme Milch und das Ei in die Mulde geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zum Teig hinzufügen. Den Teig für etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er sich von der Schüssel löst.
  3. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  4. Den braunen Zucker und den Zimt miteinander vermischen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.
  7. Den Puderzucker mit der Milch vermischen und die Schnecken damit bestreichen.

Vegane Schoko-Zimtschnecken

Wer es gerne etwas schokoladiger mag, kann zu diesem Rezept für vegane Schoko-Zimtschnecken greifen. Die Schnecken werden mit Kakao und Zartbitterschokolade verfeinert.

Vegane Schoko-Zimtschnecken### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 75 ml Öl
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 2 EL Kakao
  • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe, den Zucker, das Salz und das lauwarme Wasser in die Mulde geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  3. Den braunen Zucker, den Zimt und den Kakao miteinander vermischen.
  4. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Kakao-Mischung bestreuen. Die Schokoladenstücke darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her aufrollen.
  6. Den aufgerollten Teig in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  7. Die Schnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.

Zimtschnecken im Thermomix

Der Thermomix ist eine praktische Küchenmaschine, mit der sich auch Zimtschnecken kinderleicht zubereiten lassen. Mit diesem Rezept gelingen die Schnecken garantiert.

Zimtschencken im Thermomix### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Trockenhefe, die Milch, den Zucker, die Butter, das Ei und das Salz in den Thermomix geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  3. Den braunen Zucker und den Zimt miteinander vermischen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.

Low Carb Zimtschnecken

Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann sich an diesem Rezept für Low Carb Zimtschnecken versuchen. Statt Mehl wird hier Mandelmehl verwendet und der Zucker durch Erythrit ersetzt.

Low Carb Zimtschnecken### Zutaten:

  • 150 g Mandelmehl
  • 100 g Erythrit
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Das Mandelmehl, das Backpulver, das Erythrit, die Butter, die Eier und den Zimt zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zugedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und großzügig mit Zimt bestreuen.
  4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.

Zimtschnecken mit Nüssen

Wer es gerne etwas nussiger mag, kann zu diesem Rezept für Zimtschnecken mit Nüssen greifen. Hier werden Pekannüsse und Mandeln als Füllung verwendet.

Zimtschnecken mit Nüssen### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g gehackte Pekannüsse
  • 100 g gehackte Mandeln

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe, den Zucker, die lauwarme Milch und das Ei in die Mulde geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zum Teig hinzufügen. Den Teig für etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er sich von der Schüssel löst.
  3. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  4. Den braunen Zucker, den Zimt und die Nüsse miteinander vermischen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimt-Nuss-Mischung bestreuen. Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten backen.

Apfel-Zimtschnecken

Wer auch gerne etwas Obst in seinen Zimtschnecken hätte, kann zu diesem Rezept für Apfel-Zimtschnecken greifen. Die Schnecken werden mit Äpfeln und Zimt gefüllt und sind ein leckeres Frühstücksgebäck.

Apfel-Zimtschnecken### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 2 Äpfel

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Trockenhefe, den Zucker, die lauwarme Milch und das Ei in die Mulde geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zum Teig hinzufügen. Den Teig für etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er sich von der Schüssel löst.
  3. Den Teig zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.