Zwetschgen Rezepte die Köstlichkeit für Ihren Tisch

Na ihr Naschkatzen, seid ihr bereit für ein köstliches Zwetschgendessert? Ich präsentiere euch heute meine Top-Auswahl an leckeren Rezepten mit diesem saftigen Obst. Also schnappt euch eure liebsten Köchelbücher und folgt mir in die kulinarische Welt der Zwetschgen!

Zwetschgenkuchen im Glas mit Mascarpone-Creme

Oh, wie süß! Dieser kleine Kuchen im Glas ist nicht nur super hübsch anzusehen, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Das beste daran? Die Kuchenportionen sind bereits perfekt portioniert und somit ideal für ein Picknick oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Das Mascarpone-Creme-Topping verleiht dem Zwetschgenkuchen eine extra Portion Cremigkeit.

Zwetschgenkuchen im Glas mit Mascarpone-Creme### Zutaten:

  • 200g Zwetschgen
  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 2 Eier
  • 60ml Pflanzenöl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Mascarpone
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Anleitung:

  1. Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
  2. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen
  3. Mehl, Backpulver und Öl nach und nach hinzugeben und glatt rühren
  4. Zwetschgen unterheben
  5. Teig in Gläser füllen und im Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen
  6. Mascarpone, Puderzucker und Zitronensaft zu einer Creme verrühren
  7. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit der Creme toppen
  8. Fertig - lasst es euch schmecken!

Pflaumenschnitte

Hmm, hier kommt ein Gebäck-Klassiker, der nicht nur bei der Oma immer gut ankam. Mit einer duftenden Kruste aus Mürbeteig und einer fruchtigen Pflaumenfüllung, ist diese Pflaumenschnitte kein gewöhnlicher Kuchen. Die knusprige Kruste verleiht dem Ganzen eine besondere Note und setzt sich richtig vom süßen Belag ab.

Pflaumenschnitte### Zutaten:

  • 500g Pflaumen
  • 300g Mehl
  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

  1. Pflaumen halbieren und entkernen
  2. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Zimt zu einem Teig kneten
  3. Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben
  4. Pflaumen drauf verteilen und im Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen
  5. Fertig - genießt das Stückchen vom Kuchenparadies!

Zwetschgen-Cheesecake im Glas

Wer Käsekuchen liebt, wird diesen Zwetschgen-Cheesecake im Glas einfach zu schätzen wissen. Der saftige Boden aus hauchdünnem Gebäck bildet eine perfekte Basis für eine cremige Käse-Quark-Masse, die mit Zwetschgen und Zimt einen echten Hingucker abgibt.

Zwetschgen-Cheesecake im Glas### Zutaten:

  • 250g Magertopfen
  • 200g Frischkäse
  • 2 Eier
  • 70g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL Zimt
  • 100g Kekse
  • 50g Butter
  • 300g Zwetschgen

Anleitung:

  1. Butter schmelzen und zerbröselte Kekse dazugeben
  2. Gebäck in die Gläser füllen und beiseitestellen
  3. Quark, Frischkäse, Eier, Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und Zimt zu einer Masse verrühren und auf das Gebäck füllen
  4. Zwetschgen entkernen und achteln
  5. Die Cheesecakes mit Zwetschgen belegen und im Ofen bei 160 Grad ca. 20 - 25 Minuten backen
  6. Fertig - euer neues Lieblingsdessert wartet auf euch!

Süß-rustikale Zwetschgen-Galette

Den Abschluss unseres exquisiten Zwetschgen-Menüs bildet eine herzhafte Zwetschgen-Galette im Bretonen-Stil. Die äußere Schicht der deftigen Tarte ist knusprig und die Füllung aus Zwetschgen schmeckt unvergleichbar lecker. Mit einer ordentlichen Portion Creme fraîche wird dieses Dessert zum perfekten Abschluss eines gemütlichen Abends.

Süß-rustikale Zwetschgen-Galette### Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 200g Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300g Zwetschgen
  • 100g Mandeln, gehackt
  • 2 TL Zimt
  • Creme fraîche

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker und Salz zu einem Teig kneten und kühl stellen
  2. Zwetschgen waschen, entkernen und achteln
  3. Teig ausrollen und auf ein Backblech legen
  4. Teig mit Mandeln bestreuen und den Zimt darüber verteilen
  5. Zwetschgen auf dem Teig verteilen und den Teigrand einschlagen
  6. Im Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen, bis die Galette goldbraun ist
  7. Mit einem Klecks Creme fraîche servieren
  8. Fertig - lasst es euch schmecken, meine Lieben!

Und damit endet unser kleiner Ausflug in die Welt der Zwetschgen. Ich hoffe, ihr habt ebenso viel Spaß beim Nachmachen der Rezepte wie ich und könnt das saftige Obst gebührend auskosten!